Prof. Dr. Elmar Wienecke referierte bei der Masterclass der Deutschen MungesundheitsStiftung (DMS). Besonderes Augenmerk hier: Seine Studien zum Thema aMMP-8-Biomarker. Im Rahmen der Fortbildung wurde außerdem einer seiner Studierenden geehrt.
Bei der Fortbildung „Werteorientierte Zahnmedizin – der selbst-optimierte und kontrollierte Patient in meiner Praxis“ hatte Prof. Dr. Elmar Wienecke ein besonderes Publikum. Denn diese Masterclass der Deutschen MundgesundheitsStiftung richtete sich an zahnmedizinsches Personal. Prof. Wienecke referierte zu „Mikronährstofftherapie und Biomarkeranalytik“ und beantwortete dabei, wie effektiv der Einsatz von Mikronährstofftherapien als begleitende Maßnahme oral-systemischer Behandlungs- und Präventionskonzepte ist. Das Fachpublikum zeigte großes Interesse am Thema, sodass in den Vortragspausen viel diskutiert und genetzwerkt wurde.
Mehr Informationen zu Wieneckes Forschungen zum aMMP-8-Biomarker:
Auszeichnung: „Prevention Heroe“
Wer Interesse an Wieneckes Studiengang „Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin“ bekundete, hatte die Chance Informationen aus Perspektive der Lernenden zu bekommen: Mit Prof. Dr. Gerd Volland, Dr. Sabine Brackmann und Dr. Jean Behets waren (ehemalige) Studierende vor Ort. Prof. Volland gehörte ebenfalls zu den Referenten (Thema: Regulationsmeidzin und Leistungssport). Zahnmediziner Dr. Behets hat sich wegen des Studiums bei Prof. Wienecke stärker mit dem aMMP-8-Test auseinandergesetzt – und seine Praxis wurde im Rahmen der Masterclass mit dem „Prevention Hero Award“ ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Bei der neuen „Prevention Heroes“-Kamapagne geht es laut DMS um „die Steigerung der positiven Wahrnehmung der personalisierten oralen Prävention als elementarer Baustein der systemischen Gesundheit. Die prädiktive Speichelanalytik bildet hierbei den notwendigen Innovationsvorteil, um mittels Früherkennung und bedarfsgerechter Therapiemaßnahmen die Gesundheit unsere Patienten zu erhalten.“ (mehr Informationen zur Kampagne)
Im Vorfeld der Fortbildung trafen sich der GesundheitsSenat (darunter auch Prof. Dr. Wienecke), um das das Jahr Revue passieren zu lassen und 2025 in den Blick zu nehmen. Der Fokus der unterschiedlichen interdisziplinären Arbeitsgruppen ist aktuell die Stärkung der Präventionstherapien in der Zahnmedizin durch ein kollektives Bewusstsein für die oral-systemischen Zusammenhänge in der medizinischen Fachwelt.
Weiterführende Informationen:
- Der Studiengang wird als berufsbegleitender Master- sowie als berufsbegleitender Zertifikatsstudiengang angeboten. Auf den Seiten der FHM gibt es alle Details:
- Mehr Informationen zum Studiengang auf unserer Webseite im Bereich Forschung